Gut Ding will Weile haben. Wir haben sageundschreibe zehn Jahre gebraucht, um endlich eine neue Informationsbroschüre herauszubringen.
Die Kurzinfo frischt unser Corporate Design ein wenig auf und stellt in anschaulicher Weise unsere "Key Selling Points" heraus, die uns in den letzten Jahren einen erheblichen Marktanteil sicherten.
mehr...Im Zuge der uns seit Februar 2020 beherrschenden Covid 19-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Betriebsschließungen und Zugangsbeschränkungen in öffentlich und gewerblich genutzten Immobilien. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat in diesem Zusammenhang bereits Anfang Juni davor gewarnt, nicht betriebene Trinkwasser-Installationen nicht zu vernachlässigen, also insbesondere regelmäßig zu spülen und zu warten, sollte der reguläre Betrieb für längere Zeit unterbrochen werden. Wir haben uns nun unsere eigenen Daten im Corona-Zeitraum von Mai bis Oktober 2020 angeschaut – mit einigen interessanten Erkenntnisgewinnen.
mehr...Der Arbeitskreis „Bestandsmanagement“ ist eine Institution des Europäischen Bildungszentrum (EBZ) in Bochum, wo die Wohnungswirtschaft ihre Berufsschüler ausbilden und ihre Mitarbeiter fort- und weiterbilden lässt. Er bietet Wohnungsunternehmen die Gelegenheit, als Gastgeber den Kollegen und Kolleginnen aus der Branche die eigenen Wohnungsbestände näherzubringen und einzigartige Bauprojekte zu zeigen. So gehört z. B. die „Fahrt durch die Bestände“ zum Standardprogramm der Veranstaltung. Üblicherweise finden die Tagungen drei Mal im Jahr statt, zweimal in Nordrhein-Westfalen und einmal „on the road“. Nürnberg, Darmstadt, Oldenburg, Bremen und Bad Aibling waren die Austragungsorte in den vergangenen Jahren außerhalb des Ruhrgebietes. Nun gastiert der Arbeitskreis vom 28. bis zum 30. April 2019 erstmals in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
mehr...Viele Unternehmen stehen kurz vor dem dritten großen Durchlauf orientierender Trinkwasseruntersuchungen auf Legionellen im Gebäudebestand. Wie auch schon in den Intervallen zuvor, haben sich die Rahmenbedingungen erneut geändert. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wohnungswirtschaft (BBA) richtet daher am 6. Juni 2019 in Berlin ein Seminar aus, das neue und aktuelle Vorgaben und Anforderungen der Trinkwasserverordnung vermittelt. Besonderes Highlight ist die Live-Vorführung eines Legionellenansatzes im Labor zum Abschluss der Veranstaltung.
mehr...Die Mittelstandsmesse für das Dienstleistungszentrum Tankstelle der Einkaufgemeinschaft freier Tankstellen (eft) fand am 8. und 9. Mai 2019 in Münster statt. Rund 300 Firmen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen aus. Der Trend ist eindeutig: Die Tankstelle will Dienstleistungszentrum werden. Wenn noch mehr Kunden zur Tankstelle kommen sollen, steht damit Verbraucherschutz, also Sicherheit in allen Aspekten, ganz oben auf der Agenda.
mehr...Along with our first international business affairs we completed the english translation of our website launching it on June 1st, 2017.
We are proud that we are able to respond to every request, bid or public offering in the english language. 65% of our personnel speaks English quite fluently.
Seit Februar 2017 ist Ann-Christin Eckert neue Kollegin in der Abteilung Planung und Disposition. Die gelernte Kauffrau im Groß- und Außenhandel ergänzt unser Planungsteam durch ihre gut strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise in ganz hervorragender Art und Weise. Unser "Nordlicht" wird wegen ihrer offenen und herzlichen Art im gesamten Kollegium sehr geschätzt.
Der Aufwand, mehr als 7.000 jährliche Nachuntersuchungen von kontaminierten Trinkwasser-Installationen mit individuell laufenden Einzelfristen zu verwalten, machte bereits zum Jahreswechsel 2016/2017 den Ausbau der Abteilung erforderlich, die mittlerweile mit vier Disponenten besetzt ist.
"Frau Eckert behält stets den Überblick und ist eine wertvolle Verstärkung unserer Innendienstes. Wir sind froh, Sie als Kollegin gewinnen zu können.", so Marc Vincenz, Sprecher des Vorstandes.
Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Sicherheit unseres Trinkwassers: Bereits seit fünf Jahren kooperieren das Umweltlaboratorium WESSLING und das Probenahme-Unternehmen WATERcontrol. Gemeinsam bieten sie Legionellenuntersuchungen, unter anderem für die Wohnungswirtschaft, auf höchstem Qualitätsniveau an. Mit dem neuen Rahmenvertrag bekräftigen jetzt beide Vertragspartner ihre exzellente und vertrauensvolle Zusammenarbeit und verlängern sie um weitere fünf Jahre.
mehr...Seit April 2021 ist unsere alte Innendienstleiterin wieder unsere neue. Julia Bückle kehrt zu WATERcontrol zurück, nachdem sie ihre Kompetenzen in Personalführung und Projektmanagement in größeren Unternehmungen erweitert hat. Neben der Leitung des Innendienst wird Frau Bückle das Qualitätsmanagement verantworten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer Kollegin, die vor fast zehn Jahren unseren Business Case maßgeblich mitgestaltet hat.
mehr...