Kontakt English Impressum
Druckversion
Datenschutz
Wessling & WATERcontrol: Starke Allianz für sicheres Trinkwasser um fünf Jahre verlängert

Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Sicherheit unseres Trinkwassers: Bereits seit fünf Jahren kooperieren das Umweltlaboratorium WESSLING und das Probenahme-Unternehmen WATERcontrol. Gemeinsam bieten sie Legionellenuntersuchungen, unter anderem für die Wohnungswirtschaft, auf höchstem Qualitätsniveau an. Mit dem neuen Rahmenvertrag bekräftigen jetzt beide Vertragspartner ihre exzellente und vertrauensvolle Zusammenarbeit und verlängern sie um weitere fünf Jahre.

Wasser für den menschlichen Gebrauch darf keine krankheitserregenden Mikroorganismen enthalten. Eine Hauptursache hierfür sind Legionellen –Stäbchenbakterien können die sogenannte Legionärskrankheit auslösen, eine Form der Lungenentzündung, die mitunter tödlich verlaufen kann.

In der Trinkwasserverordnung schreibt der Gesetzgeber deshalb die regelmäßige Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen vor. Bereits seit März 2012 arbeiten beide Unternehmen Hand in Hand: WATERcontrol führt die professionelle Probenahme durch, in den hochmodernen Laboratorien der WESSLING Gruppe werden jährlich tausende Wasserproben analysiert.

„Von Beginn an wurde Qualität als das zentrale Kriterium unserer Kooperation vereinbart. Unseren Kundinnen und Kunden kommt dieser Full-Service sehr zugute. Wir selbst führen die Probenahme in den Immobilien unserer Kunden durch. Von WESSLING erhalten wir anschließend Analytik und Prüfbericht in zuverlässig gleichbleibend hoher Qualität“, erläutert Unternehmensvorstand Marcus Pikarek. Kai Dexheimer, Wasserexperte bei WESSLING Deutschland, betont die professionelle Zusammenarbeit: „Wir freuen uns darauf als starke Partner der Immobilienwirtschaft diese auch in den kommenden fünf Jahren mit unseren Legionellenprüfungen für sicheres Trinkwasser zu unterstützen.“

Auf dem Foto anlässlich der feierlichen Übergabe des neuen Kooperationsvertrages von rechts nach links: : Geschäftsführerin Julia Weßling, WESSLING Gruppe, gemeinsam mit Unternehmensgründer Dr. Erwin Weßling, WATERcontrol Vorstandsmitglied Marcus Pikarek und Key-Account Managerin Olesea Pilkevitch sowie Kai Dexheimer, Leiter Geschäftsfeld Wasser bei WESSLING

Alles aus einer Hand: Das Servicepaket von WATERcontrol

Sie wollen sich um Ihre Kernprozesse kümmern und randständige Aufgaben wie die Legionellenprüfung komplett extern vergeben? Sie wollen sich nicht jeweils einzeln mit dem Installateur, Probenehmer, Labor und Gesundheitsamt auseinandersetzen, sondern nur einen zentralen Ansprechpartner für das Thema Trinkwasseruntersuchung? Sie wollen auch nicht für unterschiedliche Regionen verschiedene Dienstleister, sondern genau einen Standard, unabhängig davon, wo Ihre Wohnungsbestände liegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Sicherheit auf Ihrer Tankstelle: Untersuchung des Trink- und Brauchwassers ist notwendig

Tankstellen sind nicht völlig ungefährliche Orte. Getankt werden brennbare und explosive Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Erdgas. Zudem herrscht viel Kraftfahrverkehr und technisch komplexe Anlagen müssen ordentlich betrieben und gewartet werden. Wegen dieser "Risikoerhöhung" haben Tankstellenbetreiber üblicherweise ein starkes Bewusstsein für Sicherheit. Nun scheint eine neue Gefahr hinzuzukommen: vernebeltes Wasser.

Gasleitungskontrolle mit GAS-Control

WATERcontrol ist entstanden aus dem gasfachlichen Sicherheits-Dienstleister GAS-Control GmbH mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen arbeitet seit mehr als 23 Jahren für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft und ist auf die präventive Leckagen-Ortung an gasführenden Leitungsanlagen spezialisiert.

Zum Einsatz kommen hochsensible, eigens für die Zwecke der Gasdetektion an Niederdruck-Leitungen entwickelte Gasspürgeräte. Gasleckagen werden punktgenau lokalisiert - sogar an verdeckt verlegten Gasrohren.

Der Service von GAS-Control ist für alle Vermieter und Grdunstückseigentümer interessant, die Wert legen auf eine vorbildliche, rechtssichere und kostenschonende Erfüllung ihrer Verkehrssicherungspflichtungen in Bezug auf Gasinstallationen.