Die Mittelstandsmesse für das Dienstleistungszentrum Tankstelle der Einkaufgemeinschaft freier Tankstellen (eft) fand am 8. und 9. Mai 2019 in Münster statt. Rund 300 Firmen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen aus. Der Trend ist eindeutig: Die Tankstelle will Dienstleistungszentrum werden. Wenn noch mehr Kunden zur Tankstelle kommen sollen, steht damit Verbraucherschutz, also Sicherheit in allen Aspekten, ganz oben auf der Agenda.

Standen früher die Hallen mit technischen Innovationen im Vordergrund, so ist es nun der sogenannte Convenience-Bereich. Hier ließen es die Aussteller krachen: von handverlesenen Kaffeesorten, über neue ersonnene Alko-Pops über kalligrafisch gestaltete Glückwunsch- und Postkarten bis zu Grillstationen mit interessanten Burger-Varianten war alles vorhanden, was das Herz begehrt. Der Trend ist klar: Die Tankstelle soll Restaurant und Shopping-Center in einem werden, eine Wohlfüloase, die zum Verweilen einlädt. Wir waren erstmals als Aussteller bei der größten Mittelstands-Messe des Tankstellen-Geschäfts.
Auch wenn wir uns nur um pathogene Keime in Trinkwasser- und Brauchwasser kümmern, war das Interesse der Branche an diesem relativ neuen Sicherheitsthema erstaunlich groß. So interessierten sich nicht nur Anlagenbetreiber für unsere Produktpalette, sondern auch Fachfirmen, die technische Sanierungslösungen mit Bakterien befallener Systeme anbieten.
Wie aus der Immobilienbranche bekannt, veranstalteten wir eine sog. Visitenkarten-Tombola mit hochwertigen Preisen. Die Ziehung wurde von einer Glückfee des Veranstalters vorgenommen. Erster Preis war ein Tablet-Computer.
Gut gefallen hat uns auch der Festabend, bei welchem die beste freie Tankstelle Deutschlands prämiert wurde, die gar nicht weit entfernt von Hannover liegt. Wir werden demnächst auf einen Kaffee dorthin fahren.