Sie wollen sich um Ihre Kernprozesse kümmern und randständige Aufgaben wie die Legionellenprüfung komplett extern vergeben? Sie wollen sich nicht jeweils einzeln mit dem Installateur, Probenehmer, Labor und Gesundheitsamt auseinandersetzen, sondern nur einen zentralen Ansprechpartner für das Thema Trinkwasseruntersuchung? Sie wollen auch nicht für unterschiedliche Regionen verschiedene Dienstleister, sondern genau einen Standard, unabhängig davon, wo Ihre Wohnungsbestände liegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Sie schließen einen Projektsteuerungs-Vertrag mit WATERcontrol und wir kümmern uns um alle Legionellenprüfungen in Ihrem Bestand. Ob orientierende, weitergehende oder Nachuntersuchung - wir bieten Ihnen unseren Service zu einem fairen und gut nachvollziehbaren Preis je Anlage und Probe "all in" an.
Von der Bestandsdatenpflege, der Identifizierung Ihrer prüfungspflichtigen Anlagen, über die Planung und Durchführung flächendeckender Liegenschaftsbegehungen, der Ermittlung und Festlegung geeigneter Zapfstellen, der Wasserprobenentnahme mit anschließender fachgerechter Lagerung und Transport zum kooperierenden Prüflabor bis hin zur rechtssicheren, Datenbank gestützten Dokumentation der Probenentnahmen und Untersuchungsergebnisse – wir bieten alles aus einer Hand an.
Sämtliche Laborleistungen (Probenahme, Probenbehandlung, Inkukation, Analytk) werden über unseren Kooperationspartner erbracht. Wir arbeiten mit bundesweit bzw. weltweit agierenden akkreditierten Prüflaboratorien zusammen, die wir mit der Wasserprobenanalytik (inklusive Probenahme bei § 14b TrinkV) beauftragen und in deren Qualitätsmanagement unsere eigenen und beauftragten Probenehmer integriert sind.
Bevor wir starten können, müssen geeignete Zapfstellen an den Warmwasserspeichern installiert sein, genauer: jeweils ein Zapfhahn an der Warmwasserleitung (Vorlauf des Trinkwassererwärmers) und an der Zirkulationsleitung (Rücklauf des Trinkwassererwärmers). Die notwendigen Installationsarbeiten führen wir selbst nicht durch, vermitteln auf Wunsch leistungsfähige Fachfirmen, die diesen Job, auch in größeren Beständen, übernehmen.
Die Befunde werden in übersichtlicher Darstellung übermittelt, Untersuchungsergebnisse erklärt und entsprechende Verbraucherinformationen in den betroffenen Häuser ausgehangen. Die gesamte Kommunikation mit den Gesundheitsämtern übernehmen wir gerne für Sie. Alle laufenden Fristen rund um Ihre Trinkwasseranlagen werden von uns überwacht und nachgehalten.
![]() |
Bestandsdatenpflege mit Datenimport (Bearbeitung der Objektlisten des Auftraggebers) |
![]() |
bundesweite Organisation und Steuerung von Probennahmen durch zertifiziertes QM-eingebundenes Personal nach § 14b TrinkwV, Analytik bei akkreditierten Laborpartnern |
![]() |
Probenentnahmen in untersuchungspflichtigen Wohnungen zwischen 14:00 und 20:00 Uhr (Mehrfachanfahrten); individuelle Terminvereinbarungen mit einzelnen Mietern |
![]() |
Sofortige Kühlung der Proben nach Entnahme in vorgeschriebenen Temperaturbereich (2 - 8 °C) mit zweistufigem Kühlsystem (Eigenentwicklung) |
![]() |
Erfassung und Nachverfolgung sämtlicher Fristen für orientierende, weitergehende und Nachuntersuchungen (optional) |