Trinkwasser-Seminar zur neuen Trinkwasserverordnung beim vdw Niedersachsen Bremen am 2.12.2024
Die Nutzung von Trinkwasser sollte gefahrenfrei sein. Das vom Wasserversorger angelieferte Trinkwasser ist grundsätzlich genusstauglich und rein, kann sich in der Hausinstallation allerdings nachteilig verändern. Daher gilt es, das Trinkwasser in zentralen Warmwasserinstallationen regelmäßig auf Legionellen zu kontrollieren. Zum Thema Legionellenprüfung nach neuer Trinkwasserverordnung findet am Montag, den 2. Dezember 2024, ein ganztätiges Seminar beim VdW Niedersachsen-Bremen e. V. im Verbandshaus in Hannover statt. Sie erfahren dort, welche (neuen) rechtlichen Anforderungen dabei eingehalten werden müssen und wie Sie Legionellen im Trinkwasser analysieren, Problemzonen der Hygiene erkennen, vermeiden und ggf. beseitigen können. Als eingespieltes Team referieren unser Vorstand Marcus Pikarek, Rechtsanwalt und langjähriger Leiter des Arbeitskreises "Wasseranalytik" der Firmen im Gas- und Wasserfach e. V. (figawa) sowie Claudia Wagner, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Trinkwasserhygiene und langjährige Leiterin eines mikrobiologischen Labors. Inhalte: Rechtsregime nach neuer TrinkwV Neue Gliederung, neue Begriffe, neue Pflichten Maßnahmen ab 100 [...]